ABSAGE: 12./13. April: „Back to the Roots“ – Lindy- und Blues-Workshop mit Isabel (Izzie) & Vicky

& Livemusik der Killin´ Jivers

UPDATE: DER WORKSHOP MUSS AUFGRUND VON ERKRANKUNG ABGSAGT UND VERSCHOBEN WERDEN. EIN NEUES DATUM IST DERZEIT IN PLANUNG.

ABER: DIE LIVEMUSIK FINDET STATT!

ALS KLEINEN ERSATZ BIETEN WIR EINEN SHIM SHAM-WORKSHOP AM 12. APRIL NACHMITTAGS AN.
WEITERE INFORMATIONEN ZU LIVEMUSIK UND SHIM SHAM FINDEST DU HIER.


Einige von Euch kennen sie noch, andere sollten sie kennen lernen: Isabel, Izzie genannt, hat Swing ´n´ Blues Würzburg 2014 als anfangs kleine Tanzgruppe ins Leben gerufen und Lindy Hop und Blues in und um Würzburg bekannt gemacht. Inzwischen lebt sie in Berlin. Für einen Workshop holen wir sie zurück!!

Isabel wird zusammen mit Vicky (Berlin) unterrichten.

Am Abend feiern wir mit Livemusik der Killin´ Jivers aus Freiburg. Du kannst auch zum Tanzabend kommen, wenn Du nicht am Workshop teilnimmst!

Programm

(Levelbeschreibungen siehe unten)

Samstag Workshop:
– 11.30-12.45 Uhr: Lindy Hop Intermediate
– 13.15-14.30 Uhr: Mixed All Level (für Lindy Hopper*innen und Blues-Tänzer*innen)
– 15.00-16.15 Uhr: Blues All Level

Samstagabend mit Livemusik:
– 18.45 Uhr Einlass
– 19.00: Beginn Tanzabend (keine Anmeldung nötig)
– 20.00-ca. 23.00: Beginn Band

Sonntag Workshop:
– 11.30-12.45 Uhr: Lindy Hop Intermediate
– 13.15-14.30 Uhr: Lindy Hop Beginner
– evtl. 14.30-ca. 16.00 Uhr: Tea Dance

Level & nötige Vorkenntnisse:
Für Blues ist keine Vorerfahrung nötig. Die Stunde eignet sich für Tänzer*innen mit und ohne Blues-Erfahrung.
Die Lindy Hop-Stunden und die Mixed-Stunde sind nur mit Vorerfahrung besuchbar:
Lindy Hop Beginner: Du tanzt derzeit bei uns im Lindy Hop-Basiskurs bzw. hast ein paar Wochen oder Monate Tanzerfahrung in Lindy Hop.
Lindy Hop Intermediate: Du tanzt bei uns in der Mittelstufe oder hast mindestens einige Monate Vorerfahrung. Dir sind alle Basisschritte wie Tuck Turn, Swing out und Lindy Charleston bekannt.
Mixed-Stunde: Du hast mindestens ein paar Wochen Vorerfahrung in Blues, Lindy Hop oder anderen Swingtänzen.

Die Band

The Killin´ Jivers schreiben über sich selbst: „Dreckig, frech und voller Aufruhr, – das war die Jazzkultur der 30er Jahre und das kann Sie heute auch noch sein, wie die Killin’ Jivers mit ihrer neuen Platte “The dream of day and night” beweisen. Dieser Jazz ist nicht nur zum Zuhören sondern insbesondere zum Mittanzen und -lachen.“

Preis

Pay what you want & can.

Empfehlung Workshop:
1 Einheit 20 Euro
2 Einheiten 38 Euro
3 Einheiten 53 Euro
4 Einheiten 65 Euro
5 Einheiten 75 Euro

Für Vereinsmitglieder jeweils die Hälfte.

Empfehlung Tanzabend mit Livemusik:
25 Euro – für Vereinsmitglieder die Hälfte.

Ort

Kleks in Grombühl.


Anmeldung derzeit geschlossen

Anmeldeschluss:
Für eine bessere Planungssicherheit bitten wir um Anmeldung bis 10.04.25. Eine Anmeldung wird ggf. auch danach noch möglich sein. Bitte beachte aber, dass kurzfristige Anmeldungen nicht mehr garantiert bearbeitet werden können.

Für den Tanzabend ist keine Anmeldung nötig.

Stornierungsbedingungen: Bei Absage weniger als drei Tage vorm Workshop oder bei Nichterscheinen bitten wir um eine Stornogebühr von 20-50 Euro (Selbsteinschätzung).